14c.1.1.5
unterschiedliche Modelle der Arzt-Patienten-Kommunikation und die unterschiedlichen Auswirkungen von patienten- und arztzentrierter Kommunikation erkären.
Anwendungsbeispiele:
Modelle: paternalistisches, partizipatives und Informationsmodell; Beispielkontexte: Prämedikationsgespräch, postoperative Visite, Notfallambulanz; Beispielerkrankungen: chronische Erkrankungen wie Diabetes Mellitus, Rückenschmerzen, akuter Myokardinfarkt

externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -

Verweise:

    Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
    • Fächerübergreifend
    • Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
    • Chirurgie
    • Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
    • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    • Humangenetik
    • Kinderheilkunde
    • Orthopädie
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
    • Schmerzmedizin