14c.2.5.1
eine verständliche und empathische Aufklärung und Beratung durchführen.
Anwendungsbeispiele:
insbesondere auch zu Diagnose, Prognose, Therapie, Medikamenten, Anlaufstellen etc.; verständlich: Fachbegriffe vermeiden bzw. erklären, visuelle Methoden zur Veranschaulichung der Informationen benutzen und erklären; bei Bedarf und Interesse des Patienten u. a. auch zu alternativen Behandlungsmethoden

externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -

Verweise:

    Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
    • Fächerübergreifend
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie
    • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
    • Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
    • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    • Humangenetik
    • Neurologie
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
    • Schmerzmedizin
    • Urologie