14c.2.5.3
erhobene Befunde in deren Bedeutung für Patientinnen und Patienten angemessen kommunizieren.
Anwendungsbeispiele:
erwartbar unauffälligen Befund vorwegnehmen, Zufalls- und Bagatellbefunde erklären
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Humangenetik
- Neurologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Schmerzmedizin
- Urologie