14c.3.1.3
Konflikte wahrnehmen, analysieren, gegenüber Patientinnen/Patienten und ggf. Bezugspersonen konkret ansprechen und dahinter liegende soziokulturelle Dynamiken und ethische Dilemmata in ihrer Bedeutung angemessen einordnen.
Anwendungsbeispiele:
Situationen im Notarztdienst mit schwierigen Patienten und Angehörigen

externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -

Verweise:

    Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
    • Fächerübergreifend
    • Allgemeinmedizin
    • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
    • Humangenetik
    • Kinderheilkunde
    • Neurologie
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
    • Schmerzmedizin
    • Urologie