14c.4.4.3
Patientinnen und Patienten als primäre Ansprechpartner behandeln, d.h. diese, wenn möglich, direkt ansprechen.
Anwendungsbeispiele:
Notarztdienst; d.h. nicht über Patientinnen und Patienten sprechen, die Sitzposition so anpassen, dass eine primäre Orientierung hin zu den Patientinnen und Patienten hergestellt ist, aber der Blickkontakt zu allen Anwesenden möglich ist

externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -

Verweise:

    Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
    • Fächerübergreifend
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie
    • Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
    • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    • Neurologie
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
    • Schmerzmedizin
    • Urologie