14c.6.3.2
in einer elektronischen Patientenakte Untersuchungen anfordern, Befunde dokumentieren, Medikamentenverordnungen durchführen und Arztbriefe erstellen.
Anwendungsbeispiele:
Aufgaben, Funktion, Komponenten, Fehlermöglichkeiten/Risiken und Sicherheitsmaßnahmen für KIS: Radiologieinformationssystem (RIS/PACS), Laborinformationssystem (LIS), Intensivsystem (PDMS), OP-System, Klinisches Arbeitsplatzsystem (KAS), Anforderung von Untersuchungen im KAS (CPOE), Patientendatenverwaltung (PDV), Befunddokumentation, Arzneimittelinformationssysteme, elektronische Medikamentenverordnung, Arztbrief. Aufgaben, Funktionen ärztliche Verantwortung bei Nutzung von IT-Systemen in der ambulanten Patientenversorgung
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Humangenetik
- Kinderheilkunde
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Neurologie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Schmerzmedizin
- Urologie