15.8
Die Absolventin und der Absolvent wählen apparative Untersuchungsmethoden zur Evaluation des urogenitalen Systems indikationsgerecht, patientenbezogen, geschlechtsspezifisch, altersspezifisch und situationsgerecht aus und nutzen die Ergebnisse für weitere diagnostische und therapeutische Entscheidungen. Sie können ...
Anwendungsbeispiele:
Sonografie der Nieren und der Blase sowie des inneren Genitale; Zystoskopie, Hysteroskopie; Pränataldiagnostik

externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -

Verweise:

Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
  • Fächerübergreifend
  • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
  • Humangenetik
  • Innere Medizin
  • Kinderheilkunde
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Urologie