15.12.1
Sie wählen apparative neurophysiologische Untersuchungsmethoden indikationsgerecht, patientenbezogen, geschlechtsspezifisch, altersspezifisch und situationsgerecht aus und nutzen die Ergebnisse für weitere diagnostische und therapeutische Entscheidungen. Sie können …
Anwendungsbeispiele:
Evozierte Potentiale (SEP, AEP, VEP, MEP); Elektroneurographie, Elektromyographie, EEG
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Innere Medizin
- Kinderheilkunde
- Neurologie
- Physik für Mediziner und Physiologie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Schmerzmedizin
- Urologie