9.2
Die Absolventin und der Absolvent erfassen umfassend den Gesundheitszustand von Patientengruppen und von Bevölkerungsgruppen und wirken auf deren Verbesserung hin.
Anwendungsbeispiele:
Bildung, Geschlecht, Migrationsgeschichte und -hintergrund; Arbeitslosigkeit, familiale Belastungen, Schule, Kindergarten; Kindheit, Jugend, Adoleszenz, Erwachsenenalter, hohes Alter

externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -

Verweise:

Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
  • Fächerübergreifend
  • Allgemeinmedizin
  • Arbeitsmedizin, Sozialmedizin
  • Augenheilkunde
  • Chirurgie
  • Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik
  • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
  • Humangenetik
  • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
  • Innere Medizin
  • Klinische Chemie, Laboratoriumsdiagnostik
  • Medizin des Alterns und des alten Menschen
  • Orthopädie
  • Prävention, Gesundheitsförderung
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
  • Schmerzmedizin