16.1.1.1
die Prinzipien der kurativen, der adjuvanten, der neoadjuvanten und der additiven Therapiekonzepte anhand von relevanten Beispielen erklären und kritisch im Kontext klinischer Studien diskutieren.
Anwendungsbeispiele:
Mammakarzinom, Colonkarzinom

externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -

Verweise:

    Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
    • Fächerübergreifend
    • Allgemeinmedizin
    • Augenheilkunde
    • Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
    • Chirurgie
    • Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik
    • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
    • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    • Humangenetik
    • Innere Medizin
    • Kinderheilkunde
    • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Pharmakologie, Toxikologie
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
    • Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
    • Schmerzmedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin