16.2.1.1
Prinzipien der Ernährung, der Ernährungsanpassung und der Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Prophylaxe und Therapie von Mangelerscheinungen erläutern und anwenden.
Anwendungsbeispiele:
Nahrung, Nahrungsergänzung; krankheitsassoziierte Mangelernährung, Kachexie, Sarcopenie, Mikronährstoffmangel; Sondenernährung beim älteren Patienten
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Eisenmangelanämie, Vitaminmangel
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Augenheilkunde
- Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
- Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
- Chirurgie
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Humangenetik
- Innere Medizin
- Kinderheilkunde
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Neurologie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
- Urologie