16.5
Die Absolventin und der Absolvent bewerten Arzneimittel und deren Anwendung kritisch und können in Abhängigkeit von Situation und Patientin bzw. Patient eine adäquate Arzneitherapie vorschlagen beziehungsweise durchführen. Sie können …
Anwendungsbeispiele: -
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -

Verweise:

    Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
    • Fächerübergreifend
    • Allgemeinmedizin
    • Augenheilkunde
    • Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
    • Chirurgie
    • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    • Humangenetik
    • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
    • Infektiologie, Immunologie
    • Innere Medizin
    • Kinderheilkunde
    • Klinische Chemie, Laboratoriumsdiagnostik
    • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
    • Medizin des Alterns und des alten Menschen
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Pharmakologie, Toxikologie
    • Physik für Mediziner und Physiologie
    • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
    • Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
    • Urologie