16.5.1.14
die Prinzipien der pharmakologischen Behandlung von Schlafstörungen erklären und eine geeignete Arzneitherapie vornehmen.
Anwendungsbeispiele:
Benzodiazepinen N05CD und Benzodiazepin-verwandten Mitteln N05CF unter Vermeidung einer Abhängigkeitsentwicklung; Iatrogenisierung
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Schlafstörung; Schlafstörungen
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Allgemeinmedizin
- Innere Medizin
- Kinderheilkunde
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Neurologie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Urologie