16.5.1.31
die Prinzipien der Pharmakotherapie eines Diabetes mellitus erklären und eine geeignete Arzneitherapie vornehmen.
Anwendungsbeispiele:
Insuline A10A und andere Antidiabetika A10B; sichere normoglykämische Blutzuckereinstellung, Hypoglykämievermeidung; Insulinsubstitution, insulinotrope Arzneimittel, Steigerung der Insulinsensitivität
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Diabetes mellitus 1; Diabetes mellitus 2
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Allgemeinmedizin
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Innere Medizin
- Kinderheilkunde
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren