16.5.1.42
die Prinzipien einer pharmakologischen Behandlung der Herzinsuffizienz erklären und eine geeignete Arzneitherapie vornehmen.
Anwendungsbeispiele:
ACE-Hemmer C09A, Beta-Adrenozeptor-Antagonisten C07A, Diuretika C03A/C03C/C03D, Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten C09C
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Herzinsuffizienz
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Allgemeinmedizin
- Innere Medizin
- Kinderheilkunde
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie
- Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren