16.5.1.56
die Prinzipien der pharmakologischen Behandlung einer Anämie in Abhängigkeit von der zugrunde liegenden Störung erklären und geeignete Arzneistoffe beschreiben.
Anwendungsbeispiele:
Eisenmangelanämie, renale Anämie, Tumoranämie, Eisenpräparate B03A, Erythropoietin B03XA01
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Anämie, Schwangerschaft
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Allgemeinmedizin
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin
- Kinderheilkunde
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Orthopädie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie