16.5.1.62
die Prinzipien einer pharmakologischen Tumortherapie einschließlich Arzneimittelnebenwirkung erläutern und wesentliche hierbei Verwendung findende Substanzen beschreiben.
Anwendungsbeispiele:
antineoplastische Substanzen L01
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
colorektale Tumoren, Mamma-Karzinom, gynäkologische Karzinome, Prostata-Karzinom, Multiples Myelom, Nierenzellkarzinom, Bronchialkarzinom
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Chirurgie
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin
- Kinderheilkunde
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Neurologie
- Orthopädie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Schmerzmedizin
- Urologie