16.7.1.5
das Prinzip der "therapeutischen Allianz" erklären.
Anwendungsbeispiele:
Fähigkeit des Patienten, zielgerichtet in der Therapie arbeiten zu können; affektive Verbundenheit des Patienten mit dem Therapeuten; empathisches Verstehen und Involviertheit des Therapeuten; Übereinstimmung von Patient und Therapeut hinsichtlich der Behandlungsaufgaben und -ziele
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Schmerzmedizin