16.8.1.2
die Zielsetzungen, Zuweisungskriterien und Leistungsbereiche verschiedener Träger der Rehabilitation gemäß den rechtlichen Grundlagen bei Indikationsstellung, Verordnung und Befundberichten für rehabilitative Leistungen berücksichtigen.
Anwendungsbeispiele:
Vermeidung bzw. Verminderung von Pflegebedürftigkeit: Gesetzliche Krankenversicherung nach Sozialgesetzbuch V, Erhalt bzw. Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit: Gesetzliche Rentenversicherung nach Sozialgesetzbuch VI, Wiederherstellung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit nach Arbeits- oder Wegeunfällen mit allen geeigneten Mitteln: Gesetzliche Unfallversicherung nach Sozialgesetzbuch VII, Zusammenwirken der Leistungen nach Sozialgesetzbuch IX
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Allgemeinmedizin
- Arbeitsmedizin, Sozialmedizin
- Chirurgie
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Innere Medizin
- Kinderheilkunde
- Neurologie
- Orthopädie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
- Schmerzmedizin
- Urologie