16.10.1.2
die Prinzipien der nicht-pharmakologischen Behandlung von Schwindel erklären und anwenden.
Anwendungsbeispiele:
Befreiungsmanöver bei paroxysmalem Lagerungsschwindel; Gleichgewichtstraining
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Schwindel und Taumel
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Allgemeinmedizin
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin
- Kinderheilkunde
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Neurologie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
- Urologie