16.10.1.11
die Prinzipien der nicht-pharmakologischen Behandlung sowie Prophylaxe von Husten und Dyspnoe erläutern sowie umsetzen.
Anwendungsbeispiele:
Inhalation, Anpassen des Raumklimas, Expositionsprophylaxe, Psychoedukation

externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -

Verweise:

    Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
    • Allgemeinmedizin
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
    • Kinderheilkunde
    • Medizin des Alterns und des alten Menschen