19.1.5.1
evidente psychosoziale und behaviorale Schutzfaktoren beim Individuum erfassen und ihre Veränderbarkeit kritisch einschätzen.
Anwendungsbeispiele:
psychisch: Kohärenzsinn, Optimismus, Selbstwirksamkeit, Resilienz, Hardiness, Kontrollüberzeugungen; sozial: z.B. soziale Unterstützung; behavioral: z.B. Bewegung, Ernährung, Entspannung, Protektionsverhalten
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Arbeitsmedizin, Sozialmedizin
- Augenheilkunde
- Chirurgie
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Kinderheilkunde
- Orthopädie
- Prävention, Gesundheitsförderung
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
- Schmerzmedizin