19.1.9.3
ein Grundverständnis für demografische Ansätze, biologische, psychische und soziale Variabilität sowie klinische Versuche bzw. klinisch-experimentelle Forschungsansätze zeigen.
Anwendungsbeispiele:
klinische Forschung; epidemiologische Forschung; Kohortenstudien, Querschnittsstudie, Fall-Kontroll-Studie; Patientenendpunkte und Surrogatparameter; epidemiologische Häufigkeitsmaße; Krankheitsregister
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Arbeitsmedizin, Sozialmedizin
- Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Humangenetik
- Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
- Kinderheilkunde
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie
- Prävention, Gesundheitsförderung
- Zahnmedizin