19.2.1.6
impfpräventable Erkrankungen sowie Nutzen, Nebenwirkungen, Risiken, Kontraindikationen und rechtliche Grundlagen von Impfungen benennen und auf der Grundlage jeweils aktueller Informationen eine Impfaufklärung und eine fachgerechte Impfung durchführen.
Anwendungsbeispiele:
HPV-Impfung; RKI, STIKO, Tropeninstitute

externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Prävention zervikaler Neoplasie

Verweise:

    Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
    • Allgemeinmedizin
    • Arbeitsmedizin, Sozialmedizin
    • Augenheilkunde
    • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
    • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
    • Kinderheilkunde
    • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
    • Pharmakologie, Toxikologie