19.2.4.1
Grundlagen gesunder und ausgewogener Ernährung unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht, kulturellem Hintergrund, persönlicher Lebenssituation und sozialen Rahmenbedingungen erläutern.
Anwendungsbeispiele:
Nationaler Aktionsplan "INFORM" der Bundesregierung, aid Informationsdienst; geriatrietypische Malnutrition

externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -

Verweise:

    Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
    • Allgemeinmedizin
    • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
    • Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
    • Humangenetik
    • Kinderheilkunde
    • Medizin des Alterns und des alten Menschen
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Physik für Mediziner und Physiologie
    • Prävention, Gesundheitsförderung
    • Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
    • Urologie
    • Zahnmedizin