12.2.2.6
grundlegende Reaktionstypen bei Säuren, Basen, Salzen und Metallkomplexen sowie die Prinzipien der Redox- und Elektrochemie erklären und deren Bedeutung in der Medizin benennen.
Anwendungsbeispiele:
Säure-Basen-Haushalt; Atmungskette; Elektrolyte; medizinisch wichtige Komplexe (z.B. Hämoglobin; Myoglobin), oxidativer Burst
externe Querverweise:
IMPP-GK1: TK-CBM 3.4-3.7; TK-Physiol.1.5, 5.10
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Zollinger-Ellison-Syndrom; Zöliakie; Enteritis; Asthma-Anfall; Azidose, Exazerbation einer COPD
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
- Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
- Chirurgie
- Physik für Mediziner und Physiologie