12.2.3.4
den Aufbau und die Funktion von Fettsäuren und Lipiden beschreiben und daraus wesentliche Eigenschaften ableiten.
Anwendungsbeispiele:
Energieträger, Strukturmoleküle

externe Querverweise:
IMPP-GK1: TK-CBM 11, 20.2

Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Zellweger-Syndrom; Adipositas

Verweise:

    Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
    • Fächerübergreifend
    • Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
    • Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
    • Chirurgie
    • Humangenetik
    • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
    • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
    • Pharmakologie, Toxikologie
    • Physik für Mediziner und Physiologie