12.4.1.5
die Prinzipien der Polarität, der Barrierefunktion und des epithelialen Transportes erklären.
Anwendungsbeispiele: -
externe Querverweise:
IMPP GK1 Anatomie 2.3., 2.4, GK1 Physio 1.3
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Enteritis; Zöliakie, Polyzystische Nierenerkrankung
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
- Biologie für Mediziner und Anatomie
- Chirurgie
- Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
- Infektiologie, Immunologie
- Innere Medizin
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie