12.8.3.1
den differenziellen Aufbau der Organe erklären, diese im mikroskopischen Bild unterscheiden und die daraus bedingten Eigenschaften und Funktionen ableiten.
Anwendungsbeispiele: -
externe Querverweise:
IMPP GK1 Anatomie 2., 7., 8.
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Adenome; Karzinome; Granulome
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Biologie für Mediziner und Anatomie
- Physik für Mediziner und Physiologie