12.11.6.6
die Regulation und Besonderheiten der Organdurchblutung von Herz, Gehirn, Lunge, Niere, Haut, Skelettmuskel und Splanchnikusgebiet erklären.
Anwendungsbeispiele:
Muskelarbeit und Sport, Nahrungsaufnahme, Temperaturregulation
externe Querverweise:
GK1 Physio 4.4.1, 4.4.3, 4.4.5, 4.4.7, 4.4.8 und 5.5, 9.2.2, 3.3.1;
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
KHK; Migräne; pulmonaler Hochdruck; Angina abdominalis
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Innere Medizin
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Pathologie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie