12.14.1.2
den Aufbau und die Entwicklung der Abschnitte der unteren Atemwege, der Lunge, der Pleura sowie der für die Atemmechanik relevanten Strukturen erklären.
Anwendungsbeispiele:
Druck in der Pleurahöhle
externe Querverweise:
IMPP GK1 , TK Physiol 5.1, IMPP GK 1 Anatomie 7.2.
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Lungenfibrose; Lungenödem; Pneumothorax; Faßthorax; "hohe Querschnittslähmung"; Botulismus
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Biologie für Mediziner und Anatomie
- Infektiologie, Immunologie
- Innere Medizin
- Physik für Mediziner und Physiologie