12.15.1.5
die Organe des Gastrointestinaltrakts anhand struktureller und funktioneller Charakteristika spezifischer Zelltypen unterscheiden.
Anwendungsbeispiele:
Brunnerdrüsen im Duodenum; Peyer Plaques mit M-Zellen im Ileum; Ileitis terminalis; Langerhans-Inseln
externe Querverweise:
GK1 Anatomie 8.2.
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Diabetes mellitus; Metaplasie und Dysplasie in Ösophagus und Magen; Colon-Adenome
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Biologie für Mediziner und Anatomie
- Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie