12.15.2.5
erklären, wie Nahrungsbestandteile resorbiert und in Blut und Lymphe transportiert werden.
Anwendungsbeispiele:
Chylomikronen
externe Querverweise:
IMPP-GK1: TK-CBM 27.2.-27.5, 2 GK Physio 7.4, 7.5, GK-CBM: 27.2.2-5
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Lymphödem des Jejunum; Hyperchylomikronämie
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
- Kinderheilkunde
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie