12.16.1.2
die Besonderheiten und Zusammenhänge der Entwicklung von Niere, ableitenden Harnwegen und inneren sowie äußeren Genitalien erklären.
Anwendungsbeispiele:
ektope Niere; Hufeisenniere; Wanderniere; Uterus duplex; fissus; Meyer-Weigert-Regel; Ureter-Engstellen
externe Querverweise:
GK1 Anatomie 8.1.2., 8.1.3.
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Zystennieren: ADPKD, ARPKD, Nephronphthise; refluxiver/ektoper Ureter; Hufeisenniere; Ureter fissus/duplex; Blasenekstrophie, Hodenhochstand, Hypospadie, Phimose
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Biologie für Mediziner und Anatomie
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Humangenetik
- Physik für Mediziner und Physiologie