12.17.3.3
die Interaktionen von psychischen und sozialen Faktoren mit Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit erklären.
Anwendungsbeispiele:
Appetitveränderungen in der Schwangerschaft; Kangorooing; Oxytocin und Bindungsverhalten bzw. Gedächtnis; Doppelbelastung der Frau; Bedingungen des Reproduktionsverhaltens
externe Querverweise:
IMPP GK MedPsych/Soz 1.1.1; 1.1.2; 1.2; 1.4
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Postpartumdepression; Schwangerschaftsdepression
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Kinderheilkunde
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie