12.18.4.8
die Interaktionen von psychischen und sozialen Faktoren mit dem Hören erklären.
Anwendungsbeispiele:
selektive akustische Wahrnehmung; Gebärdensprache; Cocktailpartyeffekt
externe Querverweise:
IMPP GK MedPsych/Soz 1.1.1; 1.1.2; 1.2; 1.4
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Tinnitus; Hörsturz
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie