12.18.9.5
zwischen akutem und chronischem Schmerz differenzieren und Mechanismen und Risikofaktoren der Chronifizierung erklären.
Anwendungsbeispiele:
Vermeidungs- vs. Durchhaltestrategien; Schonverhalten; sekundärer Krankheitsgewinn
externe Querverweise:
IMPP GK MedPsych 1.2.1; 1.2.2; 1.4.2, TK Physio 12.4.8, 16.6
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
chronischer Rückenschmerz, Fibromyalgie, total pain
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Chirurgie
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Orthopädie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
- Schmerzmedizin