12.18.13.3
Regulation und Funktionen von Wachheit, Schlaf, Vigilanz und circadianer Rhythmik erklären.
Anwendungsbeispiele:
Jetlag; Schichtarbeit; Schlaflabor
externe Querverweise:
IMPP GK1 Physio 5.8; 20.2
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Koma; Insomnie, Hypersomnie, Träume, Parasomnien, Narkolepsie
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Neurologie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie
- Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
- Urologie