12.19.6.5
normale von subklinischen und pathologischen emotionalen Reaktionen unterscheiden und Emotionsregulation sowie Maladaptation und deren Risikofaktoren erläutern.
Anwendungsbeispiele:
Operationsangst; Stress; komplizierte Trauer; Trauerarbeit; Alexithymie; Aggression; Affektkontrolle; Konfrontationstherapie; Vermeidungsverhalten bei Phobien
externe Querverweise:
IMPP GK MedPsych 1.4.4
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Panikattacke; posttraumatische Belastungsstörungen, akute Belastungsreaktion, dissoziative Störungsbilder
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren
- Schmerzmedizin