13.1.1.2
aus den anatomischen, biochemischen, physiologischen sowie seelischen und genetischen Grundlagen einen Pathomechanismus für eine Folgestörung ableiten.
Anwendungsbeispiele:
spezifische gegenüber nicht-spezifischen, funktionellen oder somatoformen Mechanismen abgrenzen
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Humangenetik
- Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
- Pathologie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Zahnmedizin