13.1.1.4
verschiedene Pathomechanismen zu einer Kausalkette verknüpfen, die zu einer Erkrankung und ihren Symptomen führt und daraus einen diagnostischen Algorithmus aufbauen sowie therapeutische Konsequenzen ableiten.
Anwendungsbeispiele:
biosoziales Krankheitsmodell

externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -

Verweise:

Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
  • Fächerübergreifend
  • Frauenheilkunde, Geburtshilfe
  • Humangenetik
  • Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
  • Pathologie
  • Pharmakologie, Toxikologie
  • Physik für Mediziner und Physiologie
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Zahnmedizin