14a.2.2.9
Versuchspläne erklären, anwenden und deren Auswahl wissenschaftlich herleiten und begründen.
Anwendungsbeispiele:
Labor vs. Felduntersuchung; randomisierte kontrollierte Studie vs. Kohortenstudie, Prognose- und Risikostudien, Äquivalenz- und Nicht-Unterlegenheitsstudien
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Allgemeinmedizin
- Arbeitsmedizin, Sozialmedizin
- Augenheilkunde
- Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
- Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
- Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Humangenetik
- Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
- Kinderheilkunde
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Orthopädie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Schmerzmedizin