10.6.1.5
anhand eines gegebenen medizinischen Kontextes mit einem kritischen Ereignis einen Ereignisreport anfertigen und mögliche Konsequenzen differenziert benennen.
Anwendungsbeispiele:
technisch, prozedural, organisatorisch: Critical Incident Reporting System (CIRS), Meldepflicht nach der Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung (MPSV); unerwünschte Arzneimittelwirkungen über Spontanmeldesystem an die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) melden
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Anästhesiologie
- Arbeitsmedizin, Sozialmedizin
- Augenheilkunde
- Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
- Chirurgie
- Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Humangenetik
- Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
- Innere Medizin
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Orthopädie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Rechtsmedizin
- Schmerzmedizin