12.2.4.3
die Regulation von Enzymen durch allosterische Regulatoren, posttranslationale Modifikationen und limitierte Proteolyse sowie die Regulation der Enzymkonzentration durch Induktion und Repression von Transkription und Translation erklären.
Anwendungsbeispiele:
Stoffwechselregulation; Wirkung von Insulin; Komplementaktivierung
externe Querverweise:
IMPP GK1, GK-CBM: 15, 19.2.5, 19.2.8, 19.2.9
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Pertussis; Cholera; Diphtherie, Tumore; Sucht; Abhängigkeit
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Fächerübergreifend
- Anästhesiologie
- Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz
- Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
- Chirurgie
- Humangenetik
- Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
- Innere Medizin
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie