12.11.3.1
die zellulären und molekularen Mechanismen der Aktionspotentialentstehung, der Erregungsbildung und -rückbildung erklären.
Anwendungsbeispiele: -
externe Querverweise:
GK1 Physio 3.1

Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Brugada-Syndrom; long QT-Syndrom; sick sinus-Syndrom; Extrasystolie

Verweise:

Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
  • Innere Medizin
  • Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • Pharmakologie, Toxikologie
  • Physik für Mediziner und Physiologie