12.15.3.6
erklären, wie körpereigene und körperfremde Substanzen durch Biotransformation in ausscheidbare Formen gebracht werden.
Anwendungsbeispiele:
Phase I-Inaktivierung; Phase II-Inaktivierung; primäre Giftelimination
externe Querverweise:
IMPP-GK1: TK-CBM 26.5
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit:
Paracetamol-Intoxikation; Medikation bei Leberzirrhose; Digitalis-, Opiat-Intoxikation
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Chemie für Mediziner und Biochemie/Molekularbiologie
- Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
- Pharmakologie, Toxikologie
- Physik für Mediziner und Physiologie