12.2.6.1
die Bedeutung hypothetischer Konstrukte und ihrer empirischen Fundierung für die Erforschung biopsychosozialer Interaktionen erklären.
Anwendungsbeispiele:
Intelligenz, Immunabwehr, Gesundheit und Krankheit als hypothetische Konstrukte
externe Querverweise:
IMPP GK MedPsych 1.3.1; 1.3.2; 1.3.3;
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -
Verweise:
Leistungsnachweis lt. ÄAppO:
- Grundlagen der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Soziologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Schmerzmedizin