6.2.1.3
die Möglichkeiten und Grenzen des medizinischen Erkenntnisgewinns kritisch hinterfragen.
Anwendungsbeispiele: -
externe Querverweise: -
Glossar: -
Beratungsanlass, Krankheit: -
Verweise:
17.1.1.3
: die zu dieser Problemstellung gefundene Evidenz hinsichtlich ihrer Relevanz und Validität kritisch bewerten.
17.1.2.2
: ihr eigenes wissenschaftlich-zahnärztliches Umgehen mit diesen Problemstellungen erläutern und bewerten.
17.2.1.4
: den bisherigen Kenntnisstand zu einer Fragestellung recherchieren, kritisch rezipieren und zusammenfassend darstellen.
17.3.1.4
: Ergebnisse einer Untersuchung im Kontext vorhandener Erkenntnisse kritisch diskutieren.
17.3.1.5
: den durch eine Untersuchung erreichten Erkenntnisgewinn darstellen und kritisch im Hinblick auf zukünftigen Forschungsbedarf diskutieren.
5: Z 5 Experte
10: Z 10 Manager
18: Z 18 Ethik, Recht, Geschichte & Berufskunde