1 | 24.1 | Die Absolventin/der Absolvent können im Rahmen von zahnärztlichen Konsultationen an sie herangetragene Probleme und Fragestellungen erkennen. Diese umfassen Anlässe, die von Patientinnen/Patienten mit Vorinformationen, Überweisungen oder mit Symptomen, Beschwerden und sonstigen Fragestellungen an Behandlerinnen/Behandler herangetragen werden. Weiterhin können die Absolventin/der Absolvent fallbezogen für den genannten Behandlungsanlass einen Behandlungsplan entwickeln, der evidenzbasiert präventive, diagnostische und therapeutische Maßnahmen umfasst, können diesen eigenständig einleiten, durchführen, interdisziplinär koordinieren und in gegebenen Fällen den Betroffenen vermitteln.  | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | |
2 | 24.1.1 | VORINFORMATIONEN / ÜBERWEISUNGEN  | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.1 | Allergie  | | | | | | | | | | | | | Allgemeinerkrankungen, Atemnot, dentale Allergene, Exanthem, Fremdkörperaspiration, Material- und Medikamentenunverträglichkeit | Abwehrreaktion, Ausschlag, Desensibilisierung, Fremdreaktion, Hautausschlag, Hypersensibilität, Unverträglichkeit, Dyspnoe, Lufthunger, Luftmangel, Luftnot, keine Luft bekommen | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.2 | Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und Rachens  | | | | | | | | | | | | | angeborene, Ankyloglossie, erworbene Fehlbildungen mit fazialer Symptomatik, Makroglossie | Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Spaltbildung | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.3 | Frakturen  | | | | | | | | | | | | | Kieferfrakturen, Misshandlungen, Traumata, traumatisch bedingte Erkrankungen, Tumoren, Zysten | Brüche, Haarriss, Knochenbruch | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.4 | Halitosis  | | | | | | | | | | | | | endodontische Erkrankungen, Karies, Magen-Darm-Erkrankungen, medikamentös bedingte Veränderungen, Nasennebenhöhlenerkrankungen, parodontale Erkrankungen, psychische Erkrankungen, Tumore, Versorgungen | Foeter ex ore, Mundgeruch | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.5 | Kieferklemme/Kiefersperre  | | | | | | | | | | | | | Abszesse, Ankylose, Diskusverlagerung, Infiltrate, Luxation, Ödeme, Traumata, Zahndurchbruchsstörungen | Ankylostoma, Trismus | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.6 | Krankheiten der Mundschleimhaut  | | | | | | | | | | | | | Aphthen, Candida-Infektionen, Frakturen, Leukoplakie, Lichen, Misshandlungen, Prothesendruckstellen | Erkrankungen der oralen Mukosa, Mundschleimhauterkrankungen | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.7 | Krankheiten von Nerven, Nervenwurzeln und Nervenplexus  | | | | | | | | | | | | | Fazialisparese, somatoforme Störungen | Neurologische Begleiterscheinung, Perese, Paresis, Lähmungen | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.8 | Mundschleimhautveränderungen  | | | | | | | | | | | | | Aphthen, Candida (Pilz)-Infektionen, Frakturen, Misshandlungen, Prothesendruckstellen, Reizungen durch KFO-Apparatur, Schleimhautwucherung, Traumata, Tumore, (medikamentöse, nahrungsmittel, mechanisch bedingte auch strahleninduzierte) Veränderungen | Ablederungswunde, Druckulcus, Druckulcera, Erosion, Gingiva-, Mucosa-Ruptur, OP-Wunde, Prothesenrandfibrom, Reizfibrom, Riss-Quetsch-Wunde, Ulcus, überschießendes Wachstum der Schleimhaut | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.9 | Perforation des Antrum  | | | | | | | | | | | | | Komplikationen (nach Extraktionen, nach endodontischen Eingriffen), Luftstrom (Flüssigkeit) aus Nase, Nasennebenhöhlenerkrankungen, Periimplantitis, Restperforation im Gaumen bei LKG-Spalten | MAV, Eröffnung der Kieferhöhle, Antrumperforation | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.10 | Verletzung  | | | | | | | | | | | | | Avulsion, Erkrankungen peripherer Nerven, Frakturen, Gewalterfahrung, Intrusionen, Missbrauch, Misshandlungen, nicht beabsichtigte Selbstverletzung, psychische Erkrankungen, Scheine, Sturz, Traumata, Verletzungen mit hohem, weniger hohem Risiko von Komplikationen (Pulpanekrose, Resorptionen); Weichgewebsverletzungen, Weichteilverletzung | Abusus, Autoaggression, Begleitverletzungen, Hautverletzung, Komplikationen, Lazeration, Ruptur, Schleimhautverletzung, Sportverletzungen, Unfall, Trauma, | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.11 | Xerostomie  | | | | | | | | | | | | | Mundatmung, Schlafapnoe, Speicheldrüsenerkrankungen, strahleninduzierte Veränderungen, Medikamentennebenwirkungen | Mundtrockenheit | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.12 | Zahnbehandlungsphobie  | | | | | | | | | | | | | Akupunktur, Erkrankungen mit organischem Korrelat, Hypnose, komorbide psychische Störungen, Phobien, psychische Veränderungen (autoaggressives Verhalten), Psychotherapie, sozialer Rückzug, Ultima Ratio Sanierung in ITN | Angst, Hysterie, unangemessener Behandlungswunsch | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.13 | Zahnhartsubstanzdefekte  | | | | | | | | | | | | | Abrasion, Erosion, Karies, nicht kariös bedingte Zahnhartsubstanzdefekte | Attrition, Attrition, Erosion, Karies | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.14 | Zahnstellungsanomalien  | | | | | | | | | | | | | Dysfunktionen/Habits, Dysmorphophobie, Fehlbelastungen muskulärer, dentaler Genese; Frakturen, hereditär und erworbene Zahnstellungsanomalien, Hyperdontie, parodontale Erkrankungen, psychische Erkrankungen wie autoaggressives Verhalten; Prozesse mit Raumforderung, Traumata, Tumore, Zahnstellungsanomalien und Kieferveränderungen, Zahnverdrängung, Zysten | Distalbiss, Dysgnathie, gedrehter Zahn, Zahndislokation, Zahnkippungen, Zahnwanderung, Zahnverlagerung, Zahnverschiebungen, Engstand, Zahnauffächerung, Zahndislokation | |
| | | | | |
3 | 24.1.1.15 | Zahnverlust  | | | | | | | | | | | | | Allgemeinerkrankung, Avulsion, Extrusion, Fehlbildung und Traumata (Unfall, Misshandlung, Selbstverletzung), Prozesse mit Raumforderung, Fraktur, Infraokklusion, Intrusion, Karies, Misshandlung, parodontale Erkrankungen, psychische Erkrankungen, Gebissentwicklung, psychosoziale Aspekte, Trauma, Wurzelresoption und Retention, Zahndurchbruchstörungen, Zahnretention | Zahnlücke, Zahnunterzahl, fehlender Zahn, verkürzter Zahn, verkürzte Zahnreihe | |
| | | | | |
2 | 24.1.2 | SYMPTOME / BESCHWERDEN  | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.1 | Bewegungseinschränkung  | | | | | | | | | | | | | Akute und chronische Beschwerden, Ankylose, Diskusverlagerung, Frakturen, Gelenkerguss, Luxation, Trauma (Unfallbedingt und okklusalbedingt), Unterschiede zwischen muskulären und knöchernen Strukturen | Beweglichkeitsstörung | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.2 | Blutung  | | | | | | | | | | | | | Allgemeinerkrankungen, Avulsion, Misshandlungen, Nachblutung, parodontale Erkrankungen, postoperative Fehlverhalten, andere Veränderungen (medikamentös, strahleninduziert und nahrungsmittelbedingt), Traumata, Zahnfleischblutung, Zahnfleischrückgang | Hämophilie, Hämorrhagie, Gingivatraumatisierung, Blutungsneigung, Zahnfleischentzündung | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.3 | Brennen  | | | | | | | | | | | | | Allgemeinerkrankungen, Hyposalivation als Bestrahlungsfolge, idiopathische Mundschleimhautveränderungen, Mund- und Zungenbrennen, psychische Erkrankungen, Sjögren-Syndrom, Verbrennungen, Wunden (Ulcera, Erosionen) | Burning-mouth-Syndom (BMS), Glossodynie, Mundtrockenheit | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.4 | Druckempfindlichkeit  | | | | | | | | | | | | | endodontische Beschwerden, Kiefergelenksbeschwerden, KFO-Beschwerden, Nasennebenhöhlenerkrankungen, Parafunktionen, Postoperative Entzündung, Speicheldrüsenerkrankungen, Tumore | Druckgefühl, Dolor | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.5 | Dysphagie  | | | | | | | | | | | | | CMD; infektions-, tumor-, neurologisch- oder psychisch bedingte Ursachen; mit und ohne Schmerzen, Neuralgien, Tumore, Verätzungen und Verbrennungen, Xerostomie, Zustand nach Radiatio | Halsschmerzen, Odynophagie, Schluckbeschwerden | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.6 | Eiterung  | | | | | | | | | | | | | dentogene versus nicht dentogene Ursachen; Infektionen der Weichgewebe; parodontale oder periapikalen Erkrankungen; von präformierten oder erworbenen Hohlräumen (Zysten, Kieferhöhle), Tumoren | Eiter, Pusaustritt, Sekret | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.7 | Entwicklungsstörungen  | | | | | | | | | | | | | angeborene Fehlbildungen (Lippen-Kiefer-Gaumenspalte), angeborene/erworbene Entwicklungsstörungen, Anodontie, Aplasie, Durchbruchstörung, fehlender Zahn, asymmetrische Gesichtszüge, gestörter Zahnwechsel, Intrusion, Oligodontie, Pericoronitis, überzähliger Zahn, Wachstums- und Strukturstörungen, Zahndurchbruchstörungen | Dysmorphie, Dentitio, Entwicklungsstörung | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.8 | Ernährungsprobleme  | | | | | | | | | | | | | angeborene und transiente Fehlbildungen mit fazialer Symptomatik, Aphthen, Bisslageanomalien, Candida-Infektionen, Essstörung, Neuralgien, nicht kariös bedingte Zahnhartsubstanzdefekte, Sensibilitäten aufgrund Zahnhartsubstanzdefekte, endodontische Probleme, Stillprobleme, Zahndurchbruchstörungen | Appetit, Essen, Abnormes Essverhalten, Appetitlosigkeit, Body-Mass-Index, Energiebilanzstörung, Gewichtsabnahme, Gewichtszunahme, Lactation, Probleme bei Nahrungsaufnahme, Säuglingsernährung | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.9 | Farbabweichung  | | | | | | | | | | | | | Amalgamtätowierung, Bleichen, Bleaching, endodontische Probleme, Farbveränderung von Zähnen, intrinsische und extrinsische Ursachen, Karies, Leukoplakie, Traumata | Missfarbe, Zahnfarbe, Zahnaufhellung | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.10 | Fehlerhafte Okklusion  | | | | | | | | | | | | | Frakturen, laterale Dislokation, parodontale Erkrankungen, Traumata, Zahnstellungsanomalien und Kieferfehlstellung, Zahnverlust | Bisslagestörungen, Okklusionsstörungen | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.11 | Fistel  | | | | | | | | | | | | | extraoral, intraoral, Aktinomykose, nicht dentogene Infektionen, endodontische, parodontale Ursachen | Pfeife, Röhre, Verbindung | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.12 | Funktionsstörungen  | | | | | | | | | | | | | eitrige, nicht eitrige Entzündungen, Tumore; Fehlbehandlung; Funktionseinschränkungen, Funktionsverlust, Erkrankungen/Verletzungen peripherer Nerven, Kiefergelenk und Kaumuskulatur; Kieferfehlstellung; muskuläre Ursachen; Reparaturmöglichkeiten inklusive Erweiterungen von Zahnfüllungs-, Zahnersatzmaterialien; Restaurationsverlust; Selbstmanipulation; Trauma | Dysfunktion, Malfunktion, Limitation, Restriktion, Verlust von Funktion | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.13 | Geräusche  | | | | | | | | | | | | | Bruxismus; Erkrankungen des Kiefergelenks, Fehlbelastungen, Frakturen, Kiefergelenkserkrankungen; Ohrgeräusche, Tinnitus, Tumore, Traumata, ungewöhnliche Geräusche, bei akutem und länger bestehendem Geschehen (unter Berücksichtigung des Auslösers, möglicher Provokation und der Modulationsfähigkeit) | Crepitation, Bruxismus, Krepitation | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.14 | Globusgefühl  | | | | | | | | | | | | | Neubildungen, psychogenes Globusgefühl, Schwellungen, Tumore, Zahnersatz | Druckgefühl, Fremdkörpergefühl, Habit, Klosgefühl | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.15 | Hypersensibilität  | | | | | | | | | | | | | freiliegende Wurzeloberflächen; Keilförmige Defekte | Überempfindlichkeit | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.16 | Hypocalcification  | | | | | | | | | | | | | medikamentöse, strahleninduzierte, nahrungsmittelbedingte Veränderungen der Zähne | weiche Zähne, Hypomaturation, Hypoplasie, Schmelz und Dentindysplasien | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.17 | Infraposition  | | | | | | | | | | | | | Ankylose, Aplasie, Hindernisse, primäre Durchbruchstörungen, Retention, Verlagerung, Zahnwechsel | Infraokklusion, Vertikale Zahnfehlstellung | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.18 | Lockerung  | | | | | | | | | | | | | Fehlbelastung, Kiefer- und Zähne; parodontale Erkrankungen, Periimplantitis, mechanische Überlastung, Trauma, Zahnfehlstellungen, Zahnverlust | Beweglichkeit, Mobilität | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.19 | Lymphknotenvergrößerung  | | | | | | | | | | | | | endodontische Beschwerden, entzündliche Allgemeinerkrankungen, Infektionen, Tumore | Lymphadenopathie, Lymphknotenschwellung | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.20 | Parafunktion  | | | | | | | | | | | | | somatische und/oder psychosomatische Einflussfaktoren, Zähneknirschen- und Pressen | Bruxismus, Knirschen | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.21 | Positionsänderung  | | | | | | | | | | | | | Bisslageanomalien, Frakturen, Kippung, laterale Dislokation, parodontale Erkrankungen, Traumata, Zahnverlust, Prozesse mit Raumforderung | Lageänderung | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.22 | Pruritus  | | | | | | | | | | | | | allergische, nicht allergische und psychische Erkrankungen, Unverträglichkeiten | Juckreiz | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.23 | Pyrexie  | | | | | | | | | | | | | Nasennebenhöhlenerkrankungen, nekrotisierende ulzerierende Prozesse, Osteomyelitis, Phlegmone und andere Infektionen | Fieber, erhöhte Temperatur, Hyperpyrexie, Schüttelfrost | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.24 | Rötung  | | | | | | | | | | | | | Allergien, Aphthen, eitrige Entzündungen | Rubor | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.25 | Schlafstörungen  | | | | | | | | | | | | | Neuralgien, psychischen Erkrankungen, Schlafapnoe, Tagesmüdigkeit, Unterkieferrücklage | Insomnie, Somnolenz | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.26 | Schmerzen  | | | | | | | | | | | | | Abszess, akute Schmerzen, Aphthen, Aufbiss-Schmerzen, Ausstrahlende Schmerzen, autoaggressives Verhalten, CMD, chronischer Gesichtsschmerz, Depressionen, eitrige Entzündungen, endodontische Ursachen, Frakturen, Gelenkschmerzen, idiopathische Neuralgie, Infraktur, kardiologische Beschwerden, Kiefergelenkserkrankungen, Kieferhöhle, Kopfschmerzen, lokale und okklusale Traumata; Loslass-Schmerzen, Malokklusion, Myalgien, Nackenschmerzen, Nasennebenhöhlenentzündung, Oberkieferzahnschmerzen, Ohrenschmerzen, projizierte Schmerzen, parafunktionelle Belastungen, Perikoronitis, Phlegmone, psychische Erkrankungen, Rückenschmerzen, Schmerz ohne ausreichendes organisches Korrelat; Schmerzattacken; Schulterschmerzen, Sinusitis, Speicheldrüsenerkrankungen, Unverträglichkeiten | Aufbiss-Schmerzen, Fortgeleiteter Schmerz, Dolor, Dysaaesthesie, HWS-LWS-Syndrom; Kieferhöhlenschmerzen, Migräne; Schmerzanfälle, Otitis, | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.27 | Schwellung  | | | | | | | | | | | | | Abflussstörungen bei Speicheldrüsen; Allergie, Durchblutungsstörungen, eitrige Entzündungen, Geschwulst, Globusgefühl, infektionsbedingte Schwellungen (Ödem, Schwellung); Nasennebenhöhlen-, Speicheldrüsenerkrankungen, Polypen, Schwellung, Tumore, Unverträglichkeiten; Zysten, Fibrome | Druckgefühl, Dysplasie, Fremdkörpergefühl, Neoplasie, Tumor | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.28 | Sensibilitätsstörungen  | | | | | | | | | | | | | Abrasion, Aktive Behandlungsfolgen, Attrition, Durchbruchstörungen, endodontische Beschwerden, Erosionen, Hypersensibilitäten, Karies, Kribbeln, KFO-Folgen, nicht kariös bedingte Zahnhartsubtanzdefekte, Parästhesie, parodontale Erkrankungen, Taubheitsgefühl, Trauma und Dysmorphophobie, Verletzung peripherer Nerven | Dentale Reizempfindlichkeit, Hypersensibilität, Hypästhesie, Parästhesie | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.29 | Sprech- und Sprachstörungen  | | | | | | | | | | | | | Dysglossien, Lautfehlbildungen, Zahnstellungsanomalien | Artikulation | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.30 | Störung des Geschmacksinns  | | | | | | | | | | | | | Abszesse; angeborene, psychische Erkrankungen; endodontische Beschwerden; Funktionsstörungen; parodontale Erkrankungen, Ankerlockerungen, Funktionsstörungen, Traumata, Tumore | Dysgeusie, schlechter Geschmack, Schmeckstörungen | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.31 | Störungen der Atmung  | | | | | | | | | | | | | Schlafapnoe, Schnarchen, Unterkieferrücklage | Apnoe, Ersticken, Narkolepsie | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.32 | Störungen der Haut- Schleimhautpigmentierung  | | | | | | | | | | | | | Allgemeinerkrankungen, Misshandlungen | Dermatitis, Vitiligo, Flecken auf der Haut | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.33 | Substanzverlust  | | | | | | | | | | | | | Kariös, nichtkariös bedingte Zahnhartsubstanzdefekte, nekrotisierende ulzerierende Gingivitis | Abrasion, Attrition, Erosion | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.34 | Unwohlsein und Ermüdung  | | | | | | | | | | | | | Candida-Infektionen, nekrotisierende ulzerierende Gingivitis, Neuralgien, psychische Störungen | ASA2, ASA3, ASA4, Generalisierte Kondition, reduzierter Allgemeinzustand, schlechter Allgemeinzustand | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.35 | Vesicula  | | | | | | | | | | | | | Allergien, blasenbildende Erkrankungen, Infektionserkrankungen, Medikamentennebenwirkungen, Verätzungen, Verbrennungen, Verbrühungen | Blasen, Bläschen, Primäreffloreszenz | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.36 | Visusstörungen  | | | | | | | | | | | | | Frakturen, Intoxikation, Tumore | Sehstörungen, Doppelbilder | |
| | | | | |
3 | 24.1.2.37 | Wachstumsstörungen  | | | | | | | | | | | | | angeborene Fehlbildungen; erworbene, medikamentös und traumatisch bedingte Wachstumsstörungen | Dysmorphie | |
| | | | | |
2 | 24.1.3 | SONSTIGES  | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.1 | Abnorme Gewohnheiten  | | | | | | | | | | | | | Defekte in der Mundschleimhaut; Zahnhartsubstanzdefekte | Angewohnheit, Gewohnheit | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.2 | Ästhetikfragestellungen  | | | | | | | | | | | | | asymmetrische Gesichtszüge; angeborene Fehlbildungen, Entwicklungsstörungen, Extrusionen, Formabweichungen, Frakturen, nicht kariös, restaurativ bedingte Erkrankungen, skelettale Asymmetrien, Traumata, Zahndurchbruchsstörungen, Zahnfehlstellungen, Zahnformenabweichungen, Zahnlücken, Zapfenzahn, zu kleiner Zahn | Asymmetrie, Harmonie, Proportion, Schönheit, Wahrnehmung, körperdysmorphe Störungen | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.3 | Attestausstellung  | | | | | | | | | | | | | Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Beweismittel, Gutachten; Rezept, Stellungnahme | Attestwunsch, Ausweis, Bescheinigung, Nachweis, Rahmenbedingungen | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.4 | Datierung  | | | | | | | | | | | | | dentales Alter für kieferorthopädische Zusammenhänge, juristische Zusammenhänge und Rahmenbedingungen (Todesfälle) | Altersbestimmung, Identifikation, skelettales Alter, dentales Alter | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.5 | Hygieneprobleme  | | | | | | | | | | | | | insuffiziente Versorgungen, parodontale Erkrankungen, allgemeine körperliche, altersbedingte Ursachen; Zahnstellungsanomalien | Mundhygiene, Orale Hygiene | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.6 | Komplikationen bei Anästhesie  | | | | | | | | | | | | | Amelogenesis, Dentinogenesis imperfecta, anatomische Varianten; Blut-Spritzen-Verletzungsphobie; Molaren-Inzisiven-Hypoplasie, medikamentöse Einflüsse/Drogen/Alkoholabusus; Pulpitiden | Anästhesieschwierigkeiten | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.7 | Kontaktanlässe  | | | | | | | | | | | | | Anästhesie; Beratung, Heil- und Kostenplan, ITN-Sanierung; Konsiliardienst, Konsiliaruntersuchung, zahnärztliches Konsil; Zweitmeinung (Fokussuche) | Beratung, interdisziplinäre Konsultation, Konsil | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.8 | Kontrolluntersuchung  | | | | | | | | | | | | | Abweichung der Zahnzahl; chirurgische, endodontische, kieferorthopädische, parodontale, prothetische Nachsorgegründe; Endodontische Kontrolle; Nasennebenhöhlenaufnahmen; periapikale Veränderungen; Professionelle Zahnreinigung (PZR); Recall; Sinusitis; überstopftes Material | Erinnerungsservice, Kontrolle, Recall, versteckte Befunde, Zufallsbefunde | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.9 | Laboruntersuchung  | | | | | | | | | | | | | Allergien; CRP, erhöhte Entzündungswerte, maligne Erkrankungen; toxikologische Materialaspekte, dermatologischer und internistischer Zusammenhänge | Labormedizin, Laborparameter, Blutwerte | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.10 | Narkose  | | | | | | | | | | | | | Teilnarkose; Vollnarkose | Betäubung | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.11 | Nicht passender Zahnersatz oder andere Hilfsmittel  | | | | | | | | | | | | | akute und chronische Geschehen; psychische Erkrankungen; Druckstellen; Fehlbehandlung, Erweiterungen; Mundschleimhautveränderungen, okklusale Interferenzen, Qualitätsmängel oder Defekte des Zahnersatzes der KFO-Apparatur, Selbstmanipulation; Trauma; Reparaturmaßnahmen, schlechter Prothesenhalt und Prothesensitz | Probleme mit Zahnersatz, Brüche | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.12 | Perioperative Versorgung  | | | | | | | | | | | | | OP-Fähigkeit (prä- und postoperativ) | Operation | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.13 | Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit  | | | | | | | | | | | | | Recall-Problematik infolge eingeschränkter Mobilität, Zusammenarbeit mit Trägern/Organisationen für die zahnärztliche Betreuung von Menschen in institutioneller Pflege und/oder in Haus- und Familienpflege | Alter, alter Mensch, Bettlägerigkeit, Gebrechlichkeit, Hochbetagte, Pflegeheime, Intensivstation | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.14 | Strahlentherapie  | | | | | | | | | | | | | Tumore, Zahnhartsubstanzveränderungen, Strahlenschäden | Bestrahlung, Radiatio | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.15 | Toxische Wirkung von Substanzen  | | | | | | | | | | | | | Materialkunde, Allergie | Intoxikation, Überdosierung, Unerwünschte Nebenwirkung, Vergiftung | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.16 | Transplantation, Replantation  | | | | | | | | | | | | | Schleimhaut, Zähne, Implantate | Verpflanzung | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.17 | Vorsorgeuntersuchung  | | | | | | | | | | | | | PZR, Schwangere | Prophylaxeuntersuchung, Vorbeugung, Recall | |
| | | | | |
3 | 24.1.3.18 | Wundinsuffizienz  | | | | | | | | | | | | | Wiederholte Wundheilungsstörungen (Infektionen, Injektionen), Immunabwehr-, psychischen Erkrankungen | offene Wunde, Bisphosphonat-assoziierte Osteonekrose, Selbstverstümmelung, Wunddehiszenz, schlechte Wundheilung | |
| | | | | |